Anzeigensonderveröffentlichung
Anzeigensonderveröffentlichung

Winterthur:
Die Festivalstadt der Schweiz

Quelle: House of Winterthur/Andrin Fretz

Ob Film, Musik, Kunst oder Kultur – in Winterthur finden, über das Jahr verteilt, zahlreiche Festivals statt. Jedes dieser Festivals ist einzigartig. Sie zeigen hochkarätige Kurzfilme, modernes Design oder mitreißende Musik mitten in der Kulturstadt Winterthur.

Afro-Pfingsten

Das Winterthurer Festivaljahr ist vielfältig, abwechslungsreich und startet am Pfingstwochenende. Dann verwandelt sich die sechstgrößte Stadt der Schweiz seit mehr als 30 Jahren in eine interkulturelle Begegnungszone. Jährlich reisen rund 60.000 Besuchende an, um an «Afro-Pfingsten» den südlichen Nachbarkontinent und die Afro-Kulturen zu feiern. Besuchende erwartet ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm mit Gratis-Konzerten, Straßenkunst, Workshops, Filmvorführungen, Poetry-Slams und Kunstausstellungen.

Mehr Informationen: Afro-Pfingsten Winterthur | Festival

Quelle: House of Winterthur/Tao Covillault

ANTE-Festival

Den Frühling läutet das ANTE-Festival ein, welches auf dem malerischen «Bäumli» hoch über Winterthur stattfindet. Warme Frühlingsabende, ein gutes Glas Wein und spannende Musik im kleinen Rahmen können während des ANTE genossen werden. Es gibt kaum etwas Schöneres, als Musik im Grünen, mit Blick auf die Stadt zu zelebrieren.

Mehr Informationen: ANTE | INFO (antekonzerte.ch)

Oberer Graben
Quelle: House of Winterthur/Andrin Fretz

Lauschig – Worte im Freien

Weiter geht es von Juni bis August mit dem Lauschig Literaturfestival. Auf dem Festival gibt es Autorenlesungen und Spoken-Word-Performances unter freiem Himmel zu geniessen. Inspirierende Texte, spannende Geschichten und anregende Gespräche, untermalt von stimmungsvoller Musik. Das Literaturfestival ist ein Format, welches den Geist Winterthurs widerspiegelt.

Mehr Informationen: Programm - Lauschig

Oberer Graben
Quelle: House of Winterthur/lauschig

Winterthurer Musikfestwochen

Ein Festivalhöhepunkt sind die Winterthurer Musikfestwochen, die jedes Jahr im August während zwei Wochen mitten in der Winterthurer Altstadt stattfinden. Zwölf Tage lang verwandeln sich die Gassen der Stadt in eine Festivalbühne für Groß und Klein. Neun Tage kostenloses Programm, welches mit drei kostenpflichtigen Abenden den krönenden Abschluss findet. Für gute Stimmung sorgen sowohl internationale wie auch Schweizer Acts.

Mehr Informationen: Winterthurer Musikfestwochen

Quelle: House of Winterthur/Andrin Fretz

Vielfältiger Kulturherbst

Mit Ende des Sommers stehen in Winterthur bereits die nächsten Festival-Highlights im Rahmen des Kulturherbstes in den Startlöchern. An der Jungkunst werden Ende Oktober Werke junger Schweizer Kunstschaffender aller Stilrichtungen inszeniert: von Malerei und Fotografie bis hin zu Street-Art und Videos. Dazu machen Konzerte, Kulinarik, Theatersport und Tanz aus der Ausstellung ein vielseitiges Kunstfestival für Liebhaberinnen und Liebhaber sowie Kunstneulinge gleichermaßen.

Mehr Informationen: Jungkunst - House of Winterthur

Meist ein Wochenende später findet die Designgut statt. Hier präsentieren Designer:innen ihre Werke von Mode bis Schmuck und Dekoration. Zum Abschluss wird die Mode gemeinsam mit Musik vom Musikkollegium in einer Mode-Show präsentiert.

Mehr Informationen: DESIGNGUT - Schweizer Design Ausstellung für nachhaltige Produkte - Mode, Accessoires, Schmuck, Keramik und Möbel.

Internationale Kurzfilmtage

Das bedeutendste Kurzfilmfestival der Schweiz belebt jedes Jahr Anfang November mit seinen kurzweiligen Delikatessen die ganze Stadt Winterthur. Die Internationalen Kurzfilmtage zählen europaweit zu den wichtigsten und beliebtesten Kurzfilm-Events.

Mehr Informationen: Internationale Kurzfilmtage Winterthur | Willkommen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Quelle: House of Winterthur/Andrin Fretz
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Quelle: House of Winterthur/Andrin Fretz

Mehr zum Thema