All-female and Amazing
Entdecken Sie die inspirierenden Geschichten außergewöhnlicher Frauen, die in ihren jeweiligen Bereichen Maßstäbe setzen und die Welt verändern. Lassen Sie sich von ihrem Mut und ihrer Leidenschaft begeistern.
Die Zukunft ist ein unbeschriebenes Blatt, und es sind die Mutigen, die es füllen. Nichts ist so inspirierend wie junge Künstler, die neue Wege gehen. Sie stecken ihr Herzblut in die Kunst, bündeln ihre Kreativität und werden so die Inspiration für die Welt von morgen. Doch im Zeitalter unbegrenzter Möglichkeiten wird es zur Herausforderung, gehört zu werden. Seine Bühne zu finden.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, in der Beats und Basslines ganze Generationen prägen, hat sich CUPRA deshalb einer besonderen Mission verschrieben: der Förderung junger Talente in der elektronischen Musikszene. Als Marke, die sich für einen progressiven und mutigen Geist einsetzt, ist es für CUPRA nur logisch, den kreativen Nachwuchs in einer der dynamischsten Musikrichtungen der Welt zu unterstützen – der Electronic Dance Music (EDM).
Mit Spinnin’ Records, einem der führenden Labels im Bereich der elektronischen Musik, ermöglicht CUPRA jungen DJs, mit den Besten der Branche zusammenzuarbeiten und sich auf den großen Bühnen zu beweisen. Der CUPRA x Spinnin’ DJ Contest ist ihr Sprungbrett in die Musikindustrie und bietet den Gewinnern die Gelegenheit, ihre ersten eigenen Tracks in einem professionellen Umfeld zu produzieren.
Mit dem Upload eines persönlichen, live auf Video aufgezeichneten DJ-Sets können sich junge Künstler bewerben – dieses Jahr waren es über 200 Einreichungen. Unter allen DJ-Sets trifft Spinnin’ Records eine Vorauswahl der zehn vielversprechendsten DJs, und dann ist die EDM-Community gefragt: In einem Public Voting entscheiden sie über die „Final Four“.
Für die Finalisten des Contests gipfelt die Reise auf dem PAROOKAVILLE Festival. Vor Tausenden begeisterten EDM-Fans treten die besten vier DJs des Wettbewerbs im CUPRA Wacky Shack gegeneinander an und kämpfen um den ersten Platz.
Dass der DJ Contest nachhaltig die Karriere der jungen Künstler beeinflusst, zeigt sich eindrucksvoll an den bisherigen Siegern. 2022 ging der erste Platz an die damals 19-jährige Niederländerin Merow. Ein außergewöhnliches Deep-House-Talent, das an der renommierten Hermann Brood Academie studierte und ihren ersten eigenen Song „Stronger“ in den CUPRA Music Labs produzierte. Ihre Karriere nahm danach schnell Fahrt auf: Heute spielt sie in Clubs und auf großen Festivalbühnen weltweit.
Ein Jahr später, 2023, überzeugte die autodidaktische DJ Angie Mill mit ihrer einzigartigen Fusion aus Dance und Elektro-Sound. Überraschend für die junge Niederländerin selbst, setzte sie sich gegen starke Konkurrenz durch. Auch sie produzierte in den CUPRA Music Labs ihren ersten eigenen Song „Kaleidoscope“. 2024 ist sie auf mehreren europäischen Festivals zu hören und setzt ihre musikalische Reise fort.
Dieses Jahr kürten die PAROOKAVILLE Citizens das italienische Duo AVE zum Sieger. Mit ihrem progressiven Tech-House-Sound brachte ihr Auftritt den „Best Club in Town“ auf dem PAROOKAVILLE Festival zum Beben. Ihre nächsten Station: Die CUPRA Music Labs und der Nightclub Holy Circle.
Seit CUPRA vor sechs Jahren gegründet wurde, lautet das Ziel: den Status Quo herauszufordern. Das möchte die Brand auch jungen Künstlern ermöglichen – und öffnet ihnen ihre kreativen Playgrounds. Damit aus großen Visionen neue Klänge entstehen.
Jelena Giebel, Autorin für Popkultur