All-female and Amazing
Entdecken Sie die inspirierenden Geschichten außergewöhnlicher Frauen, die in ihren jeweiligen Bereichen Maßstäbe setzen und die Welt verändern. Lassen Sie sich von ihrem Mut und ihrer Leidenschaft begeistern.
Was macht einen Kreis aus? Er ist geschlossen, hat keinen Anfang und kein Ende. Eine Linie, deren einzelne Punkte alle den gleichen Abstand zum Mittelpunkt haben. Das klingt statisch. Und auch wenn das Konzept des Kreises Unendlichkeit verspricht, so lässt es doch keinen Raum für Wandel. Dieses Konzept wird jetzt gesprengt, denn in Frankfurt am Main etabliert sich gerade eine neue Art von Kreis. Er hat einen klar definierten Anfang und läutet etwas ein, das es so noch nicht gab. Er ist alles andere als statisch und, das Wichtigste, er ist nicht geschlossen – ganz im Gegenteil.
Die Rede ist vom Holy Circle, einem neuen Musikclub in Frankfurts Hochhausschluchten. Wer sich das Logo des Clubs genauer anschaut, wird sehen, dass der Circle offen ist. Eine Öffnung, die als Door Opener in eine andere Welt verstanden werden darf. Eine Welt, die von CUPRA und Elaine’s World erschaffen wurde und jeden einlädt, sich dem Circle anzuschließen.
Es ist Grand Opening Night. Der Bass brummt und gibt den Takt für den Herzschlag vor. Im Holy Circle ist die Musik Königin. Sie regiert mit einladender Wärme, während sie immer wieder neue Wege findet, zu inspirieren und den Status quo herauszufordern. Das lässt niemanden kalt, der Musik liebt. Am DJ-Pult steht der Star-DJ und Musikproduzent HUGEL unter – wie sollte es anders sein – einem Kreis. Hinter ihm funkelt ein Sternenhimmel. Fortan wird im Holy Circle elektronische Musik in all ihren Facetten erlebbar sein, als After-Work-Musikbar oder in durchtanzten Clubnächten.
Was CUPRA gemeinsam mit den Frankfurter Vorreiter-Gastronomen von Elaine’s World gewagt hat, hat es bisher noch nicht gegeben. Die Brand ist ihrem Herzen gefolgt, als sie sich entschloss, anstelle eines Showrooms einen Musikclub zu eröffnen. Denn es geht ihr um mehr als nur Autos. Es geht um ein Lebensgefühl, angetrieben von Musik und Gemeinschaft. Der gleiche Antrieb, der auch die Macher von Elaine’s World die Gastronomie neu denken ließ. Mit der Verbindung von Musik und Kulinarik im Freien setzten sie einen neuen Trend in Frankfurt. Deshalb ist der Circle offen. Und Frankfurt, das wie kaum eine andere Stadt Gegensätze miteinander verbindet und für eine neue Art der Gemeinschaft steht, ist genau der richtige Ort dafür. Zukünftig, aber auch historisch betrachtet.
Denn Frankfurt war in den 1980er-Jahren eine der Keimzellen des Techno. Das lag nicht zuletzt daran, dass die Szene alles zu bieten hatte, was es brauchte, um Vorreiter zu werden: Ausnahmeclubs, Produzenten, Musiker, Labels und Plattenläden. Zu dieser Zeit gab es weltweit nur eine Handvoll Städte, die diesen Status innehatten. Dieser wegweisende und innovative Spirit, der der Stadt in den Bereichen Techno und Housemusic einen führenden Status in der Musikbranche einbrachte, wird mit dem Holy Circle nun wieder aufgenommen. Kein Zufall übrigens, dass auch die CUPRA Music Labs nur wenige Hundert Meter entfernt einen Teil der Skyline bilden. Die ähnlich hell funkelt wie die Sterne hinter HUGEL am DJ-Pult und die ewige Inspiration, die die Musik mit sich bringt. Und so schließt sich der Kreis. Na ja, fast. Ihr wisst schon.
Jelena Giebel, Autorin für Popkultur