Anzeigensonderveröffentlichung

Inspiration für den Lebensraum Küche

Kochen – das ist Kommunikation und Leidenschaft. Moderne Küchentechnik unterstützt Hobbyköche und Profis dabei, ihre Kreativität am Herd zu leben. Zum Beispiel mit einer Designer-Dunstabzugshaube, die intuitiv von einem Panoramakochfeld aus gesteuert werden kann. Der Hersteller berbel hat intelligente Produkte entwickelt, die den Lebensraum Küche inspirierend in Szene setzen.

Kennen Sie solche Situationen auch? Alles steht bereit für diese wunderbar aromatische Fischsuppe, deren Rezept Ihnen eine Köchin im Urlaub in Südfrankreich verraten hat. Also: Erst mal aus den Gräten und Garnelenschalen einen Fond zubereiten, gleichzeitig die Muscheln wässern, das Fischfilet mit Zitrone beträufeln, den Safran bereitstellen, und wo ist eigentlich der Topf mit dem heißen Wasser, mit dem wir die Tomaten überbrühen wollten? Ah, den haben wir für das andere Gemüse verwendet…

Kreativer Arbeitsplatz: Das berbel Panorama-Induktionskochfeld misst stattliche 90 x 40 Zentimeter und ist in vier Zonen aufgeteilt.

„Kochen ist schön, macht aber viel Arbeit“, könnte man in Abwandlung eines berühmten Zitats des Komikers Karl Valentin sagen. Tatsächlich: Wer gerne kocht, braucht Können, Leidenschaft und eine Prise Mut. Schließlich möchte man seine Familie oder seine Gäste beeindrucken, zumindest dann, wenn es nicht um den Alltag, sondern um ein besonderes Essen geht. Bouillabaisse statt Bratkartoffeln! Wenn es gut läuft, bewältigen Sie das anspruchsvolle Rezept mit Kreativität und handwerklicher Präzision. Moderne Küchentechnik kann Sie dabei unterstützen. Wir kommen darauf zurück.

Die Genussmomente des Alltags

Längst ist Kochen viel mehr als Nahrungszubereitung. Es ist Lebensstil, ein Zeichen von Persönlichkeit. Kochen mit dem Partner, mit der Familie, mit Freunden gehört zum Alltag, zur Entspannung und zum täglichen kleinen Luxus. Kochen und Leben – das geht heute ineinander über, in vielen Wohnungen und Häusern ist die Küche Mittelpunkt und Schmuckstück eines integrierten Wohnbereichs. Und ob Profi oder Hobbyköchin: Wer ambitioniert am Herd steht, wünscht sich einen perfekten Arbeitsplatz, der mit seiner Umgebung harmoniert.

Genau für diese Ansprüche hat die Firma berbel, ein Hersteller aus dem westfälischen Rheine, intelligente Produkte entwickelt, die den Lebensraum Küche inspirierend in Szene setzen. Als Spezialist für Dunstabzüge bedient berbel das ganze Spektrum von Geräten, die nach oben und nach unten absaugen und reinigen.

Ein anspruchsvolles Gericht wie die erwähnte Bouillabaisse erfordert ein Kochfeld, auf dem mehrere Töpfe, Pfannen und Saucieren gleichzeitig bedient werden können, und dessen Induktionsfelder einen schnellen Hitzeschub garantieren, wenn es darauf ankommt. Das berbel Panorama-Induktionskochfeld misst stattliche 90 mal 40 Zentimeter und ist in vier Zonen aufgeteilt. Diese sind in einer Reihe angeordnet, sodass ein umständliches Übergreifen am Herd nicht nötig ist.

Eine Bridgefunktion verbindet die beiden linken Kochfelder miteinander. Auch ein großer Schmortopf für das feurige Chili oder das Ossobuco alla Milanese bekommt so die volle Power ab. Und damit sich die Köchin oder der Koch auf ihr Gericht konzentrieren können, lässt sich das Panoramakochfeld intuitiv über die Sensor-Touch-Bedienung mit Slider-Funktion steuern. Vielleicht ist es das, was an berbel Technik so überzeugt: Sie ist ausgefeilt bis ins Detail, aber ohne dabei vom Wesentlichen abzulenken – dem Kochen.

Konnektivität – ein zeitgemäßes Konzept

Das Panoramakochfeld funktioniert im konnektiven Zusammenspiel mit einer berbel Wand-, Kopffrei- oder Inselhaube – die Geräte ergänzen sich optimal. Schließlich möchte man den Kräuterduft aus dem provencalischen Ratatouille genießen, das Bratöl soll aber keinen Dunst und keine fettigen Spuren hinterlassen. Die Grundfunktionen der Dunstabzugshaube können vom Bedienfeld aus geregelt werden. Wer möchte, wählt die passende Kochfunktion an, die im Menü hinterlegt ist. Noch einfacher geht es mit den verschiedenen Automatikfunktionen. Drei Modi – von berbel AutoRun+ genannt – stehen zur Auswahl: manuell, halbautomatisch und automatisch. Beispiel Halbautomatik: Sie startet Kochfeld, Lüfter und Beleuchtung. Mit einem Tastendruck steht sofort eine funktional ausgeleuchtete Arbeitszone bereit und der Lüfter läuft auf Stufe 3.

In einer Welt, die digital vernetzt und in der potenziell jeder mit jedem verbunden ist, hat berbel ein zeitgemäßes Konzept entwickelt, das auch den Küchen-Kosmos in diese Konnektivität überführt: Alle Funktionen sind aufeinander abgestimmt, ihre Bedienung ist mit wenigen Handgriffen möglich, alles wird zentral von einem Element aus gesteuert.

Über allem schwebt die Skyline Edge

Immer mehr Menschen, die gerne kochen, entscheiden sich für eine Kochinsel. Wer einmal mit Freunden ein mehrgängiges Menü zubereitet hat, weiß, warum. Hier wird ein Risotto gerührt, dort Gemüse geschnippelt und zwischendurch erzählen die mitkochenden Gäste, dass der Sohn sich jetzt echt anstrengen muss, um seinen Fünfer in Französisch wegzubekommen. Kurz: Kochen ist Kommunikation und die gelingt einfach besser, wenn man sich gegenübersteht.

Damit der Kochspaß nicht durch unangenehme Gerüche und Dunst getrübt wird, schwebt über allem die Inselhaube Skyline Edge. Höchste Funktionalität, Leistungsfähigkeit und markante Linienführung verbindet die Inselhaube mit dem Panoramakochfeld. Maße und Design der beiden Geräte fügen sich optisch und technisch zu einer idealen Einheit. Gesteuert wird die Haube direkt über das Kochfeld – Stichwort Konnektivität.

Über eine Sensortaste wird die Liftfunktion aktiviert, sanft gleitet die Skyline Edge von der Decke Richtung Herd. Der Abstand kann individuell gewählt werden. Nach dem Kochen schwebt sie per Sensor-Touch-Bedienung elegant wieder aus dem Sichtfeld.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Optisch und technisch eine Einheit: Panoramakochfeld und Inselhaube.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Spektakulärer Look: Die Skyline Edge ist auch ein Designobjekt.

Ein großer Unterschied der Skyline Edge zu vielen anderen Dunstabzugshauben, die eher funktional gestaltet sind, besteht in ihrem spektakulären Look. Die mattschwarze Inselhaube ist auch ein Designobjekt, bei dem Licht eine wesentliche Rolle spielt. Die Kochfeld- und Effektbeleuchtung ist regelbar, je nachdem, welche Helligkeit und Farbtemperatur gerade angebracht sind.

Fazit: Es reicht aus, das Kochfeld einzuschalten, und Abluft und Beleuchtung aktivieren sich automatisch. So ist die Arbeitsstation umgehend bereit. Mehr kann man sich als Köchin oder Koch eigentlich nicht wünschen: eine perfekt ausgestattete Küche mit Geräten, die großartig aussehen. Jetzt muss nur noch die Bouillabaisse gelingen…