Anzeigensonderveröffentlichung
Anzeigensonderveröffentlichung
In der
Tradition
von Morgen.
0,8 l/100 km | 19,3 g/km | 30,3 kWh/100km (Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen/Stromverbrauch, jeweils max. kombiniert nach WLTP). Range Rover Sport Autobiography P550e mit 405 kW (550 PS), AWD Automatik (PHEV). landrover.de/dat

KOMPROMISSLOS

— EINE SERIE —

Der Range Rover Sport vereint, was gegensätzlich scheint: Er bringt das Beste aus den Welten von SUV und Sportwagen zusammen. Dahinter stecken zeitlose Ingenieurskunst, eine einzigartige Vision und Traditionsreichtum, der sich im Zeitgeist neu entfaltet.

Teil 1 unserer Serie: das kompromisslos innovative Fahrerlebnis von morgen.

  • +
  • +

Unsere kühne Vision war ein Fahrerlebnis ohne Kompromisse. Und sie ist gelungen.

„Wir wollten Menschen damit ein Fahrerlebnis ohne Kompromisse ermöglichen: die SUV-Elemente von Range Rover und die eines Sportwagens in ein und demselben Fahrzeug.“

Erol Mustafa, Chief Engineer des neuen Range Rover Sport


01
Erweiterte elektrische Reichweite im Plug-in Hybrid

Beeindruckende Leistung und Effizienz. Und einer der wenigen, die DC-Schnellladen mit 50 kW bieten. Der Range Rover Sport als Plug-in Hybrid (PHEV) mit erweiterter Reichweite kann in weniger als einer Stunde bis auf 80 Prozent laden. Mit einem Ingenium 3.0 Liter Sechszylinder-Benzinmotor und einem 105-kW-Elektromotor sowie verschiedenen Fahrmodi. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 113 km und einer erwarteten realen Reichweite von 88 km lassen sich im Range Rover Sport Plug-in Hybrid bis zu 75 Prozent aller Fahrten elektrisch zurückzulegen.

02
Terrain Response 2

Mit den sieben verschiedenen Modi der Terrain Response 2 Automatik stellen Sie das Ansprechverhalten von Motor, Getriebe, Differenzialen und Fahrwerkssystemen Ihres Range Rover Sport genau ein. Mit der konfigurierbaren Terrain Response-Technologie können Sie die Geländeeinstellungen individuell anpassen.

03
Cabin Air Purification Pro

Für umfassendes Wohlbefinden sorgt im neuen Range Rover Sport weiterhin Cabin Air Purification Pro, das weiterentwickelte System zur Reinigung der Innenraumluft. Es kombiniert PM2.5-Filtration und die Nanoe-X-Technologie zur Reduzierung von Gerüchen, Bakterien und Allergenen einschließlich des SARS-CoV-2-Virus in der Innenraumluft.

Es ist die raffinierteste
Kombination von Technologien, die
wir je entwickelt haben.

„Alle Fahrwerksysteme sind so fein aufeinander abgestimmt, dass sie harmonisch zusammenarbeiten, dynamischste Leistung und höchste Präzision bieten.“

Dieses Auto ist vollgepackt mit
den fortschrittlichsten
Funktionen und Technologien.

„Sie basieren auf der elektrischen Fahrzeugarchitektur EVA 2.0. Sie bildet eine Art digitales Rückgrat für unzählige Funktionen.“

04
Meridian™ Soundsystem

Hier dreht sich alles um das Musikerlebnis – das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Die preisgekrönten, sorgfältig konzipierten Audiosysteme basieren auf jahrzehntelanger Forschung im Bereich Psychoakustik, um Klang zu erzeugen, der so lebensecht ist, dass jeder Beat und jeder Atemzug spürbar werden. Musik erklingt im Fahrzeug mit außergewöhnlicher Wiedergabetreue, kristallklaren Höhen und satten, tiefen Bässen: mit 400W Verstärkerleistung, 15 Lautsprechern und Zweikanal-Subwoofer. Durch die sorgfältige Abstimmung der Lautsprecher in den Türen direkt neben dem Sitz entsteht eine konstante, saubere und belastungsfreie Klangleistung.

05
Pivi Pro Infotainment System

Die vollintegrierte KI-Sprachsteuerung Amazon Alexa erkennt selbst komplexe Anweisungen und minimiert so Ablenkung. Der geschwungene 13,1“ Floating-Touchscreen mit haptischem Feedback des Infotainment-Systems Pivi Pro wird ergänzt durch ein interaktives 13,7“ Instrumentendisplay.

06
EVA 2.0

Die elektrische Fahrzeugarchitektur EVA (ElectricalVehicle Architecture) 2.0 bildet die Grundlage für eine Fülle innovativer Technologien: In der neuesten Generation des Range Rover Sport steckt als digitales Rückgrat EVA 2.0, die von Land Rover entwickelte elektrische Fahrzeugarchitektur. Zu EVA 2.0 gehört SOTA, die Fähigkeit zum Bezug von „Software-Over-The-Air“. 63 elektronische Module und Steuereinheiten beziehen im neuen Range Rover Sport drahtlose Updates. Damit bleibt das Modell jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik (inkl. 2 eingebauter eSims)

07
Digital-LED-Scheinwerfer mit Adaptive Front Lighting

Digitale LED-Scheinwerfer mit charakteristischer LED-Signatur sorgen nachts mit einer Reichweite von bis zu 500 m für eine hervorragende Sicht. Jeder Scheinwerfer verfügt über 1,3 Millionen Mikrospiegelaktoren, die den Lichtstrahl so anpassen, dass er bis zu 16 Objekte verdeckt. Dadurch wird die Beleuchtung optimiert und das Risiko minimiert, Fahrer in entgegenkommenden Fahrzeugen zu blenden.

Echter Luxus ist Mühelosigkeit.

„Alles sollte einfach, intuitiv und attraktiv sein, damit Sie sich beim Fahren entspannen und auch auf anderes konzentrieren können. Um das möglich zu machen, braucht es große Ingenieurskunst.“

Kein anderes Fahrzeug bietet dieses
Maß an Luxus und Leistungsfähigkeit.

„Für uns Ingenieure ist es das Ziel, diese Eigenschaften immer wieder auf die nächste Stufe der Innovation zu heben.“

Vertrauen ist das Wichtigste.

„Dabei geht es uns vor allem um das Vertrauen, welches das Fahrzeug bietet, egal unter welchen Bedingungen.“

Range Rover:
Die Geschichte im Überblick

1966
Beginn der Arbeiten am ersten Range Rover Prototypen, dem „100-Zoll-Station Wagon“
1970
17. Juni: Vorstellung des Range Rover vor der Weltpresse in Cornwall

Herbst: Verkaufsstart des ersten, zweitürigen Range Rover Modells – später als „Classic“ bezeichnet
1972
Als erstes Auto überhaupt überwindet der Range Rover im Rahmen einer britischen Armee-Expedition das „Darien-Hindernis“ in der „Transamericana“
1977
Ein modifizierter Range Rover siegt in der 4x4-Wertung des London-Sydney-Marathons: mit 30.000 harten Kilometern die längste auf Geschwindigkeit angelegte Automobilrallye aller Zeiten
1979
Sieg eines speziell umgerüsteten Range Rover bei der ersten Rallye Paris-Dakar – Wiederholung des Range Rover Erfolgs im Jahr 1981
1985
Der Range Rover „Bullet“ mit Dieselmotor bricht gleich 27 Geschwindigkeitsrekorde, darunter die Diesel-Bestmarke für eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 100 mph (160 km/h) in 24 Stunden
1989
Als erstes 4x4-Modell weltweit ist der Range Rover mit ABS ausgerüstet
1992
Als erster Geländewagen der Welt erhält der Range Rover Classic eine elektronische Traktionskontrolle (ETC)
1992
Integration der elektronisch gesteuerten Luftfederung in die Range Rover Baureihe – erneut eine Weltneuheit für die Allradklasse
2002
Die Produktion des Range Rover im Werk Solihull überschreitet die Marke von einer halben Million
2005
Der Range Rover Sport geht als zweite Modellalternative an den Start
2011
Der Range Rover Evoque feiert als dritte Modellreihe Premiere
2012
Die vierte Generation des Range Rover (L405) wird präsentiert: als erstes SUV der Welt mit Aluminiumkarosserie
2013
Die zweite Generation des Range Rover Sport wird in New York City vorgestellt. Das neue Modell erklimmt die legendäre 19,99km lange Rennstrecke in Pikes Peak im Bundesstaat Colorado in 12:35,61 min und stellt einen neuen Weltrekord für SUV-Modelle auf
2017
Weltpremiere des Range Rover Velar: die vierte Range Rover Modellreihe
2018
Als erstes Fahrzeug weltweit erklimmt der Range Rover Sport spektakulär die 999 Stufen hinauf zum „Himmelstor“ am Tianmen Mountain in China

Range Rover und Range Rover Sport sind auch als hochmoderne Plug-in Hybrid-Versionen mit Benzin- und Elektromotor erhältlich

Der Range Rover wird Millionär – er erreicht eine Million produzierte Einheiten
2021
Der neue Range Rover – Moderner Luxus neu interpretiert
2022
Weltvorstellung der dritten Generation des Range Rover Sport. Die neue Modellgeneration beweist während einer atemberaubenden Fahrt auf den Damm des Karahnjukar-Stausees in Island sein Können und technische Überlegenheit
  • +
  • +
  • +

MEHR AUS DER SERIE

02.GEMACHT FÜR ALLTAG UND EXTREME

Der neue Range Rover Sport kombiniert das Beste aus den Welten von SUV und Sportwagen. Mit seiner Performance auf dem Asphalt und im Gelände setzt er neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Luxus und Technologie.

Teil 2 unserer Serie: die kompromisslose Performance von morgen.

03.VISIONÄR AUF GANZER LINIE

Der Range Rover Sport kombiniert das Beste aus den Welten von SUV und Sportwagen – seine meisterhafte Verbindung von Design und Technologie ermöglicht ein Fahrerlebnis, das ganzheitlich wie nie unsere Sinne anspricht.

Teil 3 unserer Serie: kompromissloses Design.

ÜBER RANGE ROVER

Vor mehr als 50 Jahren begründete Range Rover das Segment der Luxusgeländewagen. In unvergleichlicher Weise verbindet die Marke Hochwertigkeit, Komfort und Souveränität mit der Fähigkeit, unaufhaltsam Grenzen zu überwinden. Seit 1970 hängt der Erfolg aber nicht von nach außen getragenem Prunk ab, sondern von minimalistischem Design, praktischen Vorteilen und Vielseitigkeit. Die Modelle begeistern durch hohen Fahrkomfort, einen geräumigen Innenraum und gleichzeitig durch beste Offroad-Eigenschaften, die Fahrfreiheit, Reisen und Abenteuertouren ermöglichen. Range Rover steht authentisch für wahres Understatement. Dieser einzigartige Range Rover Charakter wurde über vier Modellreihen in die Moderne geführt: Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar und Range Rover Evoque. Bei Range Rover geht man geschickt auf sich verändernde Luxusbedürfnisse von heute ein: Komfort und Wellness im Innenraum paaren sich mit der neusten kabellosen In-Car Technologie für effiziente Konnektivität. Und auch Nachhaltigkeit steht seit langem auf der Agenda: So wird der gesamte Range Rover Produktionsprozess und die verarbeiteten Materialien unter nachhaltigen Gesichtspunkten auf- und eingesetzt. Darüber hinaus bieten die Range Rover Modelle eine Vielfalt an emissionsarmen Antrieben an und einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 113 Kilometern (nach WLTP).

zum Modell

Eine Content Marketing-Lösung von REPUBLIC.
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2022
Alle Rechte vorbehalten.

Diesen Artikel teilen

Anzeigensonderveröffentlichung
In der
Tradition
von Morgen.
0,8 l/100 km | 19,3 g/km | 30,3 kWh/100km (Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen/Stromverbrauch, jeweils max. kombiniert nach WLTP). Range Rover Sport Autobiography P550e mit 405 kW (550 PS), AWD Automatik (PHEV). landrover.de/dat

KOMPROMISSLOS

— EINE SERIE —

Der Range Rover Sport vereint, was gegensätzlich scheint: Er bringt das Beste aus den Welten von SUV und Sportwagen zusammen. Dahinter stecken zeitlose Ingenieurskunst, eine einzigartige Vision und Traditionsreichtum, der sich im Zeitgeist neu entfaltet.

Teil 1 unserer Serie: das kompromisslos innovative Fahrerlebnis von morgen.

  • +
  • +

Unsere kühne Vision war ein Fahrerlebnis ohne Kompromisse. Und sie ist gelungen.

„Wir wollten Menschen damit ein Fahrerlebnis ohne Kompromisse ermöglichen: die SUV-Elemente von Range Rover und die eines Sportwagens in ein und demselben Fahrzeug.“
  • +
Erol Mustafa, Chief Engineer des neuen Range Rover Sport
  • +

01
Erweiterte elektrische Reichweite im Plug-in Hybrid

Beeindruckende Leistung und Effizienz. Und einer der wenigen, die DC-Schnellladen mit 50 kW bieten. Der Range Rover Sport als Plug-in Hybrid (PHEV) mit erweiterter Reichweite kann in weniger als einer Stunde bis auf 80 Prozent laden. Mit einem Ingenium 3.0 Liter Sechszylinder-Benzinmotor und einem 105-kW-Elektromotor sowie verschiedenen Fahrmodi. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 113 km und einer erwarteten realen Reichweite von 88 km lassen sich im Range Rover Sport Plug-in Hybrid bis zu 75 Prozent aller Fahrten elektrisch zurückzulegen.

02
Terrain Response 2

Mit den sieben verschiedenen Modi der Terrain Response 2 Automatik stellen Sie das Ansprechverhalten von Motor, Getriebe, Differenzialen und Fahrwerkssystemen Ihres Range Rover Sport genau ein. Mit der konfigurierbaren Terrain Response-Technologie können Sie die Geländeeinstellungen individuell anpassen.

03
Cabin Air Purification Pro

Für umfassendes Wohlbefinden sorgt im neuen Range Rover Sport weiterhin Cabin Air Purification Pro, das weiterentwickelte System zur Reinigung der Innenraumluft. Es kombiniert PM2.5-Filtration und die Nanoe-X-Technologie zur Reduzierung von Gerüchen, Bakterien und Allergenen einschließlich des SARS-CoV-2-Virus in der Innenraumluft.

Es ist die raffinierteste
Kombination von Technologien, die
wir je entwickelt haben.

„Alle Fahrwerksysteme sind so fein aufeinander abgestimmt, dass sie harmonisch zusammenarbeiten, dynamischste Leistung und höchste Präzision bieten.“
  • +
  • +

Dieses Auto ist vollgepackt mit
den fortschrittlichsten
Funktionen und Technologien.

„Sie basieren auf der elektrischen Fahrzeugarchitektur EVA 2.0. Sie bildet eine Art digitales Rückgrat für unzählige Funktionen.“
  • +
  • +
  • +
  • +

04
Meridian™ Soundsystem

Hier dreht sich alles um das Musikerlebnis – das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Die preisgekrönten, sorgfältig konzipierten Audiosysteme basieren auf jahrzehntelanger Forschung im Bereich Psychoakustik, um Klang zu erzeugen, der so lebensecht ist, dass jeder Beat und jeder Atemzug spürbar werden. Musik erklingt im Fahrzeug mit außergewöhnlicher Wiedergabetreue, kristallklaren Höhen und satten, tiefen Bässen: mit 400W Verstärkerleistung, 15 Lautsprechern und Zweikanal-Subwoofer. Durch die sorgfältige Abstimmung der Lautsprecher in den Türen direkt neben dem Sitz entsteht eine konstante, saubere und belastungsfreie Klangleistung.

05
Pivi Pro Infotainment System

Die vollintegrierte KI-Sprachsteuerung Amazon Alexa erkennt selbst komplexe Anweisungen und minimiert so Ablenkung. Der geschwungene 13,1“ Floating-Touchscreen mit haptischem Feedback des Infotainment-Systems Pivi Pro wird ergänzt durch ein interaktives 13,7“ Instrumentendisplay.

06
EVA 2.0

Die elektrische Fahrzeugarchitektur EVA (ElectricalVehicle Architecture) 2.0 bildet die Grundlage für eine Fülle innovativer Technologien: In der neuesten Generation des Range Rover Sport steckt als digitales Rückgrat EVA 2.0, die von Land Rover entwickelte elektrische Fahrzeugarchitektur. Zu EVA 2.0 gehört SOTA, die Fähigkeit zum Bezug von „Software-Over-The-Air“. 63 elektronische Module und Steuereinheiten beziehen im neuen Range Rover Sport drahtlose Updates. Damit bleibt das Modell jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik (inkl. 2 eingebauter eSims)

07
Digital-LED-Scheinwerfer mit Adaptive Front Lighting

Digitale LED-Scheinwerfer mit charakteristischer LED-Signatur sorgen nachts mit einer Reichweite von bis zu 500 m für eine hervorragende Sicht. Jeder Scheinwerfer verfügt über 1,3 Millionen Mikrospiegelaktoren, die den Lichtstrahl so anpassen, dass er bis zu 16 Objekte verdeckt. Dadurch wird die Beleuchtung optimiert und das Risiko minimiert, Fahrer in entgegenkommenden Fahrzeugen zu blenden.

Echter Luxus ist Mühelosigkeit.

„Alles sollte einfach, intuitiv und attraktiv sein, damit Sie sich beim Fahren entspannen und auch auf anderes konzentrieren können. Um das möglich zu machen, braucht es große Ingenieurskunst.“
  • +
  • +
  • +
  • +

Kein anderes Fahrzeug bietet dieses
Maß an Luxus und Leistungsfähigkeit.

„Für uns Ingenieure ist es das Ziel, diese Eigenschaften immer wieder auf die nächste Stufe der Innovation zu heben.“
  • +
  • +
  • +

Vertrauen ist das Wichtigste.

„Dabei geht es uns vor allem um das Vertrauen, welches das Fahrzeug bietet, egal unter welchen Bedingungen.“
  • +

Range Rover:
Die Geschichte im Überblick

1966
Beginn der Arbeiten am ersten Range Rover Prototypen, dem „100-Zoll-Station Wagon“
1970
17. Juni: Vorstellung des Range Rover vor der Weltpresse in Cornwall

Herbst: Verkaufsstart des ersten, zweitürigen Range Rover Modells – später als „Classic“ bezeichnet
1972
Als erstes Auto überhaupt überwindet der Range Rover im Rahmen einer britischen Armee-Expedition das „Darien-Hindernis“ in der „Transamericana“
1977
Ein modifizierter Range Rover siegt in der 4x4-Wertung des London-Sydney-Marathons: mit 30.000 harten Kilometern die längste auf Geschwindigkeit angelegte Automobilrallye aller Zeiten
1979
Sieg eines speziell umgerüsteten Range Rover bei der ersten Rallye Paris-Dakar – Wiederholung des Range Rover Erfolgs im Jahr 1981
1985
Der Range Rover „Bullet“ mit Dieselmotor bricht gleich 27 Geschwindigkeitsrekorde, darunter die Diesel-Bestmarke für eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 100 mph (160 km/h) in 24 Stunden
1989
Als erstes 4x4-Modell weltweit ist der Range Rover mit ABS ausgerüstet
1992
Als erster Geländewagen der Welt erhält der Range Rover Classic eine elektronische Traktionskontrolle (ETC)
1992
Integration der elektronisch gesteuerten Luftfederung in die Range Rover Baureihe – erneut eine Weltneuheit für die Allradklasse
2002
Die Produktion des Range Rover im Werk Solihull überschreitet die Marke von einer halben Million
2005
Der Range Rover Sport geht als zweite Modellalternative an den Start
2011
Der Range Rover Evoque feiert als dritte Modellreihe Premiere
2012
Die vierte Generation des Range Rover (L405) wird präsentiert: als erstes SUV der Welt mit Aluminiumkarosserie
2013
Die zweite Generation des Range Rover Sport wird in New York City vorgestellt. Das neue Modell erklimmt die legendäre 19,99km lange Rennstrecke in Pikes Peak im Bundesstaat Colorado in 12:35,61 min und stellt einen neuen Weltrekord für SUV-Modelle auf
2017
Weltpremiere des Range Rover Velar: die vierte Range Rover Modellreihe
2018
Als erstes Fahrzeug weltweit erklimmt der Range Rover Sport spektakulär die 999 Stufen hinauf zum „Himmelstor“ am Tianmen Mountain in China

Range Rover und Range Rover Sport sind auch als hochmoderne Plug-in Hybrid-Versionen mit Benzin- und Elektromotor erhältlich

Der Range Rover wird Millionär – er erreicht eine Million produzierte Einheiten
2021
Der neue Range Rover – Moderner Luxus neu interpretiert
2022
Weltvorstellung der dritten Generation des Range Rover Sport. Die neue Modellgeneration beweist während einer atemberaubenden Fahrt auf den Damm des Karahnjukar-Stausees in Island sein Können und technische Überlegenheit
  • +
  • +
  • +

MEHR AUS DER SERIE

02.GEMACHT FÜR ALLTAG UND EXTREME

Der neue Range Rover Sport kombiniert das Beste aus den Welten von SUV und Sportwagen. Mit seiner Performance auf dem Asphalt und im Gelände setzt er neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Luxus und Technologie.

Teil 2 unserer Serie: die kompromisslose Performance von morgen.

03.VISIONÄR AUF GANZER LINIE

Der Range Rover Sport kombiniert das Beste aus den Welten von SUV und Sportwagen – seine meisterhafte Verbindung von Design und Technologie ermöglicht ein Fahrerlebnis, das ganzheitlich wie nie unsere Sinne anspricht.

Teil 3 unserer Serie: kompromissloses Design.

ÜBER RANGE ROVER

Vor mehr als 50 Jahren begründete Range Rover das Segment der Luxusgeländewagen. In unvergleichlicher Weise verbindet die Marke Hochwertigkeit, Komfort und Souveränität mit der Fähigkeit, unaufhaltsam Grenzen zu überwinden. Seit 1970 hängt der Erfolg aber nicht von nach außen getragenem Prunk ab, sondern von minimalistischem Design, praktischen Vorteilen und Vielseitigkeit. Die Modelle begeistern durch hohen Fahrkomfort, einen geräumigen Innenraum und gleichzeitig durch beste Offroad-Eigenschaften, die Fahrfreiheit, Reisen und Abenteuertouren ermöglichen. Range Rover steht authentisch für wahres Understatement. Dieser einzigartige Range Rover Charakter wurde über vier Modellreihen in die Moderne geführt: Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar und Range Rover Evoque. Bei Range Rover geht man geschickt auf sich verändernde Luxusbedürfnisse von heute ein: Komfort und Wellness im Innenraum paaren sich mit der neusten kabellosen In-Car Technologie für effiziente Konnektivität. Und auch Nachhaltigkeit steht seit langem auf der Agenda: So wird der gesamte Range Rover Produktionsprozess und die verarbeiteten Materialien unter nachhaltigen Gesichtspunkten auf- und eingesetzt. Darüber hinaus bieten die Range Rover Modelle eine Vielfalt an emissionsarmen Antrieben an und einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 113 Kilometern (nach WLTP).

zum Modell

Eine Content Marketing-Lösung von REPUBLIC.
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2022
Alle Rechte vorbehalten.

Diesen Artikel teilen