POLARE GEBIETE
macht’s möglich
Mit der Le Commandant Charcot, dem ersten Luxus-Eisbrecher mit Hybridantrieb, schreibt die französische Kreuzfahrtreederei PONANT ein neues Kapitel in der Geschichte der Expeditionskreuzfahrt. Das innovative Schiff bereist Regionen in der Arktis und der Antarktis, die kein anderes Polarexpeditionsschiff erreichen kann.
01°Auf den Spuren des
„Gentleman der Pole“
Die Grenzen der Welt erkunden, selbst zum Entdecker werden und die eigene Sicht auf die Welt damit ändern: Das bieten die Expeditionskreuzfahrten ins Herz der Polarregionen mit dem neuen und weltweit einzigen Luxus-Eisbrecher Le Commandant Charcot.

Benannt wurde das jüngste Schiff der PONANT-Flotte nach dem Wissenschaftler, Arzt und Polarforscher Jean-Baptiste Charcot. Der „Gentleman der Pole“ brach 1903 als einer der Ersten zu einer Antarktisexpedition auf und war von herausragender Bedeutung für die Geschichte der französischen Polarforschung. Diesen Spirit übersetzt die Le Commandant Charcot in unsere Zeit – kombiniert mit zeitgemäßem Luxus, Nachhaltigkeit und überragenden Services.
Polarabenteuer gestern und heute – von Charcot bis zu Ihnen

02°Unterwegs im
Einklang mit der Natur
Die Le Commandant Charcot ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Dank seiner Ausstattung und dem innovativen Design bietet der revolutionäre Eisbrecher eine unübertreffliche Leistung im Eis und kann somit entlegenste Regionen in der Arktis und der Antarktis erschließen, die bisher nur schwer zu erreichen waren.
Die Le Commandant Charcot kann dank der hohen Eisklasse PC2 durch bis zu 2,5 Meter dickes Eis fahren und setzt dabei auf einen Hybridantrieb, der Flüssigerdgas (LNG) und Elektrobatterien kombiniert – eine umweltfreundliche Kombination, die es bei polaren Expeditionsfahrten dieser Art bisher nicht gab und welche die sensiblen Zielregionen schont.
Technologische Meisterleistung für ein verantwortungsvolles Reisen
Die Le Commandant Charcot ist mit dem Label CLEANSHIP SUPER ausgezeichnet, der höchsten zu vergebenden Klassifizierung für die Reduzierung der atmosphärischen Emissionen sowie für den Umgang mit Wasser und Abfall. Recycling oder etwa der Einsatz von LED-Lampen an Bord für eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 75 Prozent sind wie auf allen Schiffen der PONANT-Flotte Standard. Doch die Le Commandant Charcot bietet weit mehr für verantwortungsvolles Reisen.
LE COMMANDANT CHARCOT

Länge | 150 m |
Hersteller | Vard, Fincantieri |
Baubeginn | Dezember 2018 |
Stapellauf | März 2020 |
Flagge | Frankreich |
Reederei | Ponant |
03°Weit über Entdecken hinaus
Ob in der Arktis oder der Antarktis, Naturführer und Experten an Bord sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Aktivitäten: Kajak, Wandern (mit oder ohne Schneeschuhe), ein Polarsprung ins eiskalte Wasser, Entdeckungen mit dem Zodiac, Hundeschlittenfahrten, Eisangeln, Polar Trek … Die Le Commandant Charcot lässt einen die Polarwelt mit allen Sinnen erleben.
„Meeresforschung erweitert unseren Blick auf die Welt, und die Le Commandant Charcot wird neue Horizonte eröffnen“
Kapitän Patrick Marchesseau
















Aktive Unterstützung der Wissenschaft
Die Le Commandant Charcot ist Teil des PONANT-Science-Programms, mit dem die Reederei die Wissenschaft aktiv unterstützt. Die Polarregionen sind wichtige Forschungsgebiete, um die Veränderungen auf unserem Planeten zu erfassen. Doch für die Wissenschaftler sind sie oft schwierig zu erreichen.

die Le Commandant Charcot
Mit der Le Commandant Charcot haben sie die Möglichkeit, in genau diese fernen Regionen zu gelangen und an Bord des Schiffes zu arbeiten. PONANT plante von Anfang an, die Le Commandant Charcot der internationalen Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Als „Schiff der Möglichkeiten“ ist sie mit Trocken- und Nasslabor sowie Instrumenten für Forscher ausgestattet. Bei der Konzeption wurden Räume im Rumpf geplant, um Messwerkzeuge installieren zu können. Ausrüstung und Personen können an selten besuchten Orten abgesetzt werden.
Die Le Commandant Charcot nutzt regelmäßig abgelegene Seerouten, um eine Plattform für Beobachtung, Forschung und Analyse zu bieten. So können Wasser, Luft, Eis und Biodiversität in extremen Polarregionen untersucht werden. Zur Ausstattung an Bord gehören neben den zwei Laboren auch Sonargeräte, Ortungsgeräten, Bojen, ein Salinograph, ein Kernbohrer und eine Drohne.
04°Luxus der Extraklasse
PONANT ist die einzige Kreuzfahrtreederei, die unter französischer Flagge fährt. An Bord spüren Sie diesen gewissen French Touch im Design und in der Dekoration, im Wellness- und Entspannungsangebot, aber auch im Service und in der französisch inspirierten Gourmetküche.
















05°Auf in die Polarregionen!
In der Arktis haben Sie die Gelegenheit, sich auf die Suche nach dem geografischen Nordpol zu begeben, die wilden Küsten Grönlands und die einsamen Ufer Spitzbergens zu entdecken oder die sagenumwobene Nordwestpassage zu durchqueren. Es erwarten Sie auch Begegnungen mit den Völkern des hohen Nordens, die dort unter extremen Bedingungen leben.
Premiere im Winter 2024/2025: Statt in die Antarktis zu fahren, bleibt die Le Commandant Charcot im hohen Norden und fährt im Winter nicht nur zu den Polarlichtern in Norwegen und bis zum Nordkap, sondern auch als erstes Schiff auf dem vereisten Sankt-Lorenz-Strom in Kanada.
DIE ARKTIS ROUTEN
Egal, ob Sie den Frühling mit den Inuit erleben wollen oder den Zauber der skandinavischen Weihnacht: Auf der Le Commandant Charcot haben Sie das ganze Jahr über Gelegenheit, die vielfältigen Facetten des hohen Nordens zu entdecken und erkunden.

Von Longyearbyen nach Longyearbyen oder Reykjavík
15 oder 17 Tage · Juli bis September
Was Sie erwartet?
- Zu den wenigen Menschen auf dieser Welt gehören, die sich auf die Suche nach dem geografischen Nordpol machen
- Einzigartiges Erlebnis, durch das Herz des Packeises zu fahren und die unendliche Vielfalt der Formen und Zustände des Eises zu entdecken
- Erkundung des Scoresbysunds, dem größten Fjordsystem der Welt
- Wale, Eisbären, Narwale, Robben, Moschusochsen, Polarfüchse, Orcas

Von Reykjavík nach Reykjavík
11 bis 15 Tage · Ende April bis Juni
Was Sie erwartet?
- Begegnungen mit den Inuit am Ende des Winters
- Bei einem Ausflug mit dem Hundeschlitten in ihre Welt eintauchen
- Entdeckung der vollkommen unerforschten Blosseville-Küste
- Durchquerung der Dänemarkstraße
- Erkundung der Region Ammassalik an Bord oder auf dem Packeis
- Entdeckung der Region Ittoqqortoormiit, wo die letzten Jäger der Polgebiete leben, am Eingang des Scoresbysunds, des größten Fjordsystems der Welt
- Eiskappen, vom Eis eingeschlossene Eisberge, Gletscher, vom Nordpol treibendes Packeis, treibende Packeisschollen
- Blauwale, Buckelwale, Eisbären, Robben, Meeresvögel

Von Reykjavík nach Nome
25 Tage · August
Was Sie erwartet?
- Durchquerung der Nordwestpassage auf einem einzigartigen Schifffahrtsweg, nach dem die bedeutenden Entdecker lange suchten, nur dank der Le Commandant Charcot zugänglich
- Begegnung mit Inuit-Gemeinschaften an der Westküste Grönlands
- Entdeckung der grönländischen Hauptstadt Nuuk
- Rinnen im Eis, Fjorde, weite Packeisgebiete, unzählige Inseln mit zerklüfteten Küsten, bläuliche Gletscher, Gebirgsketten, schroffe Felswände, Tundra-Ebenen
- Polarfüchse, Meeresvögel, Belugas, Grönlandwale, Walrosse und die Möglichkeit, Eisbären zu sehen

Von Saint-Pierre und Miquelon nach Québec oder umgekehrt
13 Tage · Januar bis Anfang März
Was Sie erwartet?
- Erkundung des Sankt-Lorenz-Stroms im Winter, der dann für gängige Schiffe unzugänglich ist
- Besuch traditioneller Dörfer und Begegnung mit den Gemeinschaften der Innu und Micmacs
- Möglichkeit, die einzigartigen Farben des Polarlichts am Himmel zu bewundern
- Die Gastfreundschaft und die Geselligkeit der Québecs bei ihren Winterfesten
- Große Weiten, Fjorde, unberührte boreale Wälder, Packeis, schneebedeckte Täler
- Karibus, Elche und Schwarzbären in ihrem natürlichen Lebensraum und Robbenbabys auf den Magdalenen-Inseln, wenn die Wetter- und Eisbedingungen es zulassen

Von Tromsø nach Lakselv
12 Tage · Oktober
Was Sie erwartet?
- In den Fjorden Spitzbergens den Beginn der langen Polarnacht miterleben und sich von der Sonne verabschieden
- Erreichen des Nordkaps, eines symbolträchtigen Orts und des nördlichsten Punkts Europas
- Möglichkeit, das bezaubernde Schauspiel der Polarlichter zu beobachten
- Begegnungen mit den Gemeinschaften des hohen Nordens
- Abwechslungsreiche Landschaften, Küstenpanoramen, Tundra, an die Dolomiten erinnernde Felsen, majestätische Fjorde, tausendjährige Gletscher
- Rentiere, Papageientaucher, Basstölpel, Kormorane

Von Helsinki nach Kemi
12 Tage · Dezember
Was Sie erwartet?
- Musik-Kreuzfahrt in Partnerschaft mit RADIO CLASSIQUE in Anwesenheit der Künstler Alain Duault, Renaud Capuçon und einer Auswahl renommierter Musiker
- Eine Reise zum Bottnischen Meerbusen im Herzen des prächtigen Nordwinters zur Erkundung dieser Region mit ihrer einzigartigen Geschichte und ihrer atemberaubenden Natur
- Entdeckung der Magie der Weihnachtsmärkte und des Zaubers der beleuchteten skandinavischen Städte in der ruhigen Winterzeit ohne große Touristenströme
- Vielfältige Landschaften: Schären, Küstenpanoramen, boreale Wälder, schneebedeckte Gipfel und Weiten im Norden Schwedens und Finnlands, wo Rentiere und Seevögel leben

DIE ANTARKTIS ROUTEN
Halten Sie auf dem weißen Kontinent Ausschau nach den berühmten Kaiserpinguinen der Bellingshausensee, fahren Sie durch das Weddell-Meer zum Larsen-Schelfeis, und erkunden Sie jenseits des südlichen Polarkreises das Rossmeer und legendäre Inseln, auf denen Polarforscher wie Jean-Baptiste Charcot Geschichte schrieben.


Von Ushuaia nach Ushuaia
13 Tage · November bis Dezember
Was Sie erwartet?
- Vorträge und Informationsveranstaltungen an Bord mit Experten für die Polarregionen
- Gletscher, Tafeleisberge, das imposante Larsen-Schelfeis, Eintauchen ins Herz des Packeises
- Adelie-, Esels- und Zügelpinguine, Krabbenfresser- und Weddellrobben, Wale und die Möglichkeit, Kaiserpinguine und Rossrobben zu beobachten

Von Ushuaia nach Ushuaia
15 Tage · November bis Dezember
Was Sie erwartet?
- Eintauchen in die Geschichte der Eroberung des Südpols, von der Bucht der Wale, einem natürlichen Hafen, von dem aus Roald Amundsen 1911 seine siegreiche Expedition startete
- Fahrt durch drei Meere des Südlichen Ozeans: Bellingshausen, Amundsen und Ross
- Entdeckungsreise zu einigen der am wenigsten bekannten Inseln der Welt: Charcot-Insel, Peter- I.-Insel und die Inseln des Marie-Byrd-Lands
- Schelfeis, Gletscher, monumentale Eisberge, Packeis
- Krabbenfresser- und Weddellrobben, Seeleoparden, Orcas, Buckelwale, Hauben-, Adelie- und Königspinguine

Von Ushuaia oder Lyttelton nach Ushuaia
29 oder 27 Tage · Januar bis Februar
Was Sie erwartet?
- Eintauchen in die Geschichte der Eroberung des Südpols, von der Bucht der Wale, einem natürlichen Hafen, von dem aus Roald Amundsen 1911 seine siegreiche Expedition startete
- Fahrt durch drei Meere des Südlichen Ozeans: Bellingshausen, Amundsen und Ross
- Entdeckungsreise zu einigen der am wenigsten bekannten Inseln der Welt: Charcot-Insel, Peter- I.-Insel und die Inseln des Marie-Byrd-Lands
- Schelfeis, Gletscher, monumentale Eisberge, Packeis
- Krabbenfresser- und Weddellrobben, Seeleoparden, Orcas, Buckelwale, Hauben-, Adelie- und Königspinguine
„Diese Art der Schifffahrt ist ein wahres Schauspiel, voller Emotionen und Gefühle“
Mathieu Petiteau, Leiter der Neubau-Abteilung bei PONANT
Seit 35 Jahren laufen die luxuriösen Kreuzfahrtyachten von PONANT legendäre Häfen und verborgene Ankerplätze an, die nur kleinen Schiffen zugänglich sind. Die französische Kreuzfahrtreederei ist nicht nur Marktführerin für Expeditionsreisen in die Polarregionen, sondern bietet auch Reisen in Warmwasserziele an, wie Mittelmeer, Südamerika, Karibik, Asien, oder auch Reisen zu den geheimen Inselwelten des Pazifiks. Auf einzigartigen Reiserouten genießen die Gäste außergewöhnliche Erlebnisse und Komfort auf höchstem Niveau.
Diesen Artikel teilen
Eine Content Marketing-Lösung von REPUBLIC.