Anzeigensonderveröffentlichung
Anzeigensonderveröffentlichung

Panama –
Land zwischen den Welten

Quelle: VisitPanama

Zwei Ozeane und tropischer Regenwald, pittoreske Altstädte und gigantische Wolkenkratzer, sanfte Strände und der hochtechnisierte Panamakanal: Panama ist ein Land zwischen den Welten und ein Ziel für Menschen, die sich vom echten Leben inspirieren lassen. Air France, eine der führenden Fluggesellschaften in Europa im Bereich Service & Nachhaltigkeit, bringt Sie hin.

Panama – was für ein Name. Was für ein Klang. Löst er nicht die schönsten Assoziationen aus? Ein Land zwischen zwei Meeren, der Karibik und dem Pazifik. Unendliche Strände, Palmen, tropischer Regenwald. Eine pulsierende Metropole, Panama Stadt. Und, natürlich, der Panamakanal. 82 Kilometer lang, künstlich angelegt, ein Wunderwerk.

Und weckt der Name dieses Landes nicht auch eine großartige Kindheitserinnerung? „Oh wie schön ist Panama“ – die zauberhafte Geschichte von Janosch haben wir natürlich alle gelesen. Der kleine Tiger und der kleine Bär mit einem selbst gebastelten Wegweiser und der Tigerente im Gepäck auf dem Weg in das Land ihrer Träume. Gefunden haben sie es nicht.

Respekt vor der Natur

Heute kommen wir wirklich hin. Und wie! Air France, ausgezeichnet als „Europe’s Leading Airline“, fliegt von acht deutschen Flughäfen aus über ihr Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle nach Panama. Jeden Tag. Sogar in der Economy Class gibt’s ein nachhaltiges Menü – und Champagner! Auch der Name der Air France-Maschine passt: Dreamliner. Die Boeing 787-9 ist einer der neuesten und effizientesten Flugzeugtypen und verbraucht 20 Prozent weniger Treibstoff als andere Flugzeuge ähnlicher Größe. Wer seinen Urlaub in Panama verbringen möchte, dem sind solche Details wichtig. Denn dieses mittelamerikanische Land mit seinen gastfreundlichen, sympathischen Menschen und seiner überwältigenden Natur verlangt nach Respekt. Nach dem Bewusstsein, dass wir mit den Schönheiten unseres Planeten behutsam umgehen müssen.

Eine Taucherin schwimmt im Meer vor der Küste von Panama.

Die Reize von Panama sind allgegenwärtig. Allein die Lage: Warum sollte man sich mit einem Meer begnügen, wenn man zwei haben kann? Wassersportler und Strandchiller müssen sich nur entscheiden – zwischen karibischem Flair am Atlantik im Norden und dem pazifischen Golf von Panama im Süden.

Quelle: VisitPanama

Beiden gemeinsam ist eine tropische Umgebung, die aus Regenwäldern und Stränden besteht, die eigentlich zu aufregend sind, um ihre Schönheit nur vom Liegestuhl aus zu genießen. Whalewatching oder Tauchen, Schnorcheln oder Surfen – die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Und wer einen authentischen Dschungel erleben möchte, fährt mit dem Boot die endlosen Sandstrände entlang und erkundet bei einem Landgang den angrenzenden tropischen Wald.

Ein Land voller Authentizität

Ebenso spannend ist das Landesinnere: Panama grenzt an Costa Rica im Westen und an Kolumbien im Osten; es ist der schmalste Teil der Landbrücke, das Mittelamerika mit Südamerika verbindet. Ein Land zwischen den Welten, perfekt unvollkommen und voller Authentizität. Einflüsse aus den angrenzenden Regionen sind überall zu spüren, in der Kultur, der Küche, dem täglichen Leben. Und in der Geschichte: In Panamá la Vieja, der faszinierenden Ruinenstadt, spüren Besucher die Vergangenheit der einstigen spanischen Handelsdrehscheibe.

Eine Reisegruppe auf einem Ausflug in den Regenwald.
Quelle: VisitPanama
Eine panamische Frau trägt bei einem traditionellen Tanz einen Blumenkranz.
Quelle: VisitPanama
Ausflüge in den Regenwald, traditionelle Tänze: Urlaub in Panama hat viele Facetten.

Traditionen spielen im täglichen Leben eine wichtige Rolle. In Panama gibt es noch sieben indigene Gemeinschaften, die ihre eigene Kultur pflegen und bewahren – wunderschönes Kunsthandwerk zum Beispiel, Holzschnitzereien, Körbe, Masken oder kunstvoll gewebte Taschen. Auch traditionelle Tänze gehören dazu. Sie leben in den Bergen oder tief im Regenwald; man kann sie besuchen und ihre Kultur erleben. Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Das ganze Land ist ein Ziel für Menschen, die ausgetretene Pfade verlassen und Neues erleben wollen. Für Reisende, die sich gerne vom echten Leben inspirieren lassen.

Die Skyline von Panama Stadt mit einem bunten Gebäude im Vordergrund.

Dieses Leben pulsiert besonders lebhaft in Panama Stadt, der faszinierenden Metropole und Hauptstadt des Landes. Es ist eine Stadt voller Gegensätze. Hinter der Altstadt mit ihren stilvollen kolonialen Häusern tut sich die Skyline einer supermodernen City mit Wolkenkratzern auf. Dahinter der Ozean und um die Stadt herum ein Nationalpark – was für ein Anblick!

Quelle: VisitPanama

Dabei ist Panama City natürlich nur ein Reiz dieses Landes unter vielen. Das Land ist so klein, dass man tatsächlich viele spannende Orte in kurzer Zeit besuchen kann. Die Entfernungen zwischen Naturschauspiel und lebhaften Städten, zwischen kulturellen Sehenswürdigkeiten und pittoresken Stränden sind gering.

Verantwortung für die Umwelt

Wer Ziele wie Panama von Europa aus auf einem Langstreckenflug erreichen will, legt – neben Sicherheit – vor allem auf zwei Dinge Wert. Erstens auf Komfort. In den Sitzen soll man sich wohlfühlen und die Verpflegung an Bord muss hohen Ansprüchen genügen. Seit einiger Zeit wird für viele Fluggäste ein zweiter Aspekt immer wichtiger: Nachhaltigkeit. Wie viel CO2 wird bei einem Flug ausgestoßen? Wie hoch ist der Kerosinverbrauch? Und wie übernimmt die Airline sonst noch – etwa bei der Abfallvermeidung – Verantwortung für die Umwelt? Solche Fragen muss eine Fluggesellschaft heute beantworten. Sicher ist: Wer sich für seinen Flug nach Panama für Air France entscheidet, trifft bei allen Aspekten die optimale Wahl.

Drei Passagiere während einem Flug in einer Air France Maschine schauen sich das Menu an.

Genügend Beinfreiheit, ergonomisch geformte Sitze, ein top Unterhaltungsangebot – all das bietet Air France schon in der Economy Class. Dazu kommt ein Catering-Service, der dem Ruf einer französischen Airline gerecht wird: Essen auf Gourmet-Niveau.

Quelle: VisitPanama

Fleisch- und Milchprodukte französischer Herkunft, Fisch aus nachhaltiger Fischerei und natürlich vegetarische Gerichte gehören selbstverständlich dazu. Die raffinierten Speisen in der Business Class werden abwechselnd sogar von französischen Sterneköchen kreiert. Genauso wichtig wie die kulinarische Qualität ist Air France eine nachhaltige Produktion und Abfallentsorgung. So werden für Kinder- und Babymenüs ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau verwendet. Außerdem hat sich das Unternehmen verpflichtet, 90 Prozent der Einwegplastikartikel an Bord der Flugzeuge zu recyceln oder auszutauschen.

Air France – die 5-Sterne-Airline

Die Branche würdigt diese Angebote mit höchsten Auszeichungen. So wurde Air France bei der Verleihung der World Travel Awards 2022 für seine Economy Class auf der Langstrecke als „Europe’s Leading Airline“ prämiert und belegte den zweiten Platz in den Kategorien „Europäische Fluggesellschaft 2022“, „La Première“ und „Business“. Und damit nicht genug: Bei der Verleihung der APEX/IFSA Awards in Los Angeles wurde Air France zum ersten Mal als 5-Sterne-Airline ausgezeichnet.

Noch einmal zum erwähnten „Dreamliner“, der hochmodernen Boeing 787-9, mit der Air France nach Panama fliegt. Dieses Flugzeug ist nicht das einzige Indiz dafür, dass die Airline, gemeinsam mit ihrem Partner KLM, den Übergang zu einer nachhaltigen Luftfahrt forciert.

Ein Flugzeug der AirFrance

Die gesamte Flotte wird kontinuierlich durch modernere und umweltfreundlichere Flugzeuge ersetzt. Und: Air France setzt bereits seit einiger Zeit auf nachhaltigen Flugtreibstoff.

Quelle: VisitPanama

Fachleute bezeichnen diesen Treibstoff als SAF („Sustainable Aviation Fuel“). Er wird nicht aus Erdöl, sondern aus erneuerbaren Quellen gewonnen, wie zum Beispiel Altspeiseöl. Spannend daran ist, dass die Umstellung von fossilem Kerosin auf SAF die CO2-Emissionen um mindestens 75 Prozent reduziert. Noch ist der Anteil des umweltfreundlichen Treibstoffs gering. Aber die Richtung stimmt.

So wie die Richtung nach Panama. Ein Ziel, das modernes Reisen mit Abenteuerlust und dem Charme eines Landes voller Kontraste verbindet. Wer das Authentische liebt, sollte einmal über Panama als Reiseziel nachdenken. Damit der magische Klang nicht nur ein Traum bleibt.