Günstige Krankenversicherung für Ü30-Studenten mit Academycon
Kostenfreie Beratung zur studentischen Krankenversicherung: Finanzielle Entlastung durch individuelle Sondertarife
Die beiden Gründer vor ihrem Büro in Göttingen
Göttingen – Die Kosten der Krankenversicherung entwickeln sich für viele Studierende zu einer wachsenden finanziellen Herausforderung. Besonders ab dem 30. Lebensjahr, wenn die studentische Krankenversicherung endet, steigen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse abrupt auf über 250 Euro im Monat. Für viele bedeutet das: mehr arbeiten, weniger Zeit für das Studium – und im schlimmsten Fall eine verlängerte Studiendauer.
Hier setzt die Academycon GmbH an – ein Beratungsunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Studierende durch gezielte, kostenfreie Beratung finanziell spürbar zu entlasten. Das Ergebnis: Eine monatliche Ersparnis von durchschnittlich über 100 Euro – ohne Abstriche bei der Versorgung.
Academycon wurde von ehemaligen Studierenden gegründet, die aus eigener Erfahrung wissen, wie belastend die Finanzierung eines Studiums sein kann. Zwischen steigenden Mieten, Lebenshaltungskosten und Ausgaben für Studienmaterialien stellt die Krankenversicherung – gerade nach dem 30. Geburtstag – eine oft unterschätzte Belastung dar. Mehr als 500.000 Studierende in Deutschland sind über 30 Jahre alt – für sie endet die günstige studentische Versicherung. Die gesetzliche Regelversicherung sieht dann Beiträge von über 250 Euro monatlich vor. Eine Summe, die für viele nicht tragbar ist.
Genau hier setzt Academycon an: In kostenfreien Online-Beratungsgesprächen wird der individuelle Bedarf analysiert und erklärt, wie das System der Krankenversicherung – gesetzlich wie privat – funktioniert. Ziel ist es, jedem Studierenden eine Lösung aufzuzeigen, die sowohl finanziell entlastet als auch passgenau zur Lebenssituation passt.
Dank der Zusammenarbeit mit ausgewählten Versicherungspartnern konnte Academycon Sondertarife verhandeln, die speziell auf Studierende über 30 zugeschnitten sind. Dadurch lassen sich die monatlichen Beiträge in vielen Fällen auf 120 bis 150 Euro reduzieren – ein enormer finanzieller Spielraum in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten. Doch es geht nicht nur ums Sparen: Academycon achtet bei der Beratung gezielt darauf, dass die Leistungen zu den individuellen Plänen der Studierenden passen. Wer ein Auslandssemester plant, erhält etwa Empfehlungen für Tarife, die auch außerhalb Deutschlands medizinisch zuverlässig absichern.
„Viele Studierende machen sich erst Gedanken über ihre Krankenversicherung, wenn die Beiträge plötzlich drastisch steigen“, erklärt Lionel Hasse, Gründer von Academycon. „Unsere Beratung hilft nicht nur beim Sparen – sie schafft auch Sicherheit, z. B. bei einem Studium im Ausland oder beruflichen Zwischenstationen.“
Die Wirkung zeigt sich schwarz auf weiß: Allein im letzten Jahr konnte Academycon Studierenden in Deutschland über eine Million Euro an Versicherungsbeiträgen einsparen. Gleichzeitig entsteht in den Beratungsgesprächen ein neues Bewusstsein für finanzielle Planung – ein Wissen, das viele über das Studium hinaus begleitet. Die Rückmeldungen der Studierenden sind eindeutig: Unkompliziert, vertraulich, effizient – Academycon trifft den Nerv der Zielgruppe und hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Studium.
Academycon verfolgt dabei kein kurzfristiges Verkaufsinteresse, sondern einen nachhaltigen Beratungsansatz. Das Team besteht aus IHK-geprüften Beratern, die über eine moderne, digitale Plattform individuell und zielgerichtet beraten. „Wir möchten sicherstellen, dass kein Studierender seine akademischen Ziele wegen finanzieller Hürden aufgeben muss“, sagt Hasse. „Die Krankenversicherung sollte dabei keine Stolperfalle, sondern eine sichere Basis sein.“
Wer als Student oder Studentin kurz vor dem 30. Geburtstag steht oder bereits betroffen ist, sollte sich rechtzeitig informieren. Die kostenfreie Beratung von Academycon lässt sich in wenigen Minuten online buchen – unverbindlich, individuell und unabhängig.
Impressum: