Präzise Lärmüberwachung für mehr Sicherheit und Gesundheit


Lärm ist ein wachsendes Problem in urbanen und industriellen Umgebungen und auf dem Bau. Hohe Schallpegel können das Wohlbefinden von Beschäftigten und Anwohnern beeinträchtigen und ernsthafte gesundheitliche Auswirkungen haben. Unternehmen und Behörden stehen daher vor der Herausforderung, präzise und verlässliche Methoden zur Überwachung und Kontrolle von Umgebungslärm einzusetzen. Ein erfahrener Anbieter aus Frankfurt am Main entwickelt innovative Messlösungen für Unternehmen und Behörden, um Lärmbelastungen effektiv zu überwachen und die Gesundheit der Menschen nachhaltig zu schützen.
Warum Schallpegelmesser für Unternehmen in Industrie & Arbeitsschutz unverzichtbar sind
Lärmbelastung ist in vielen Branchen und auch im täglichen Leben ein ernstzunehmendes Anliegen.
Die Lärmbelastung ist in vielen Branchen und auch im täglichen Leben unüberhörbar. Baulärm, zum Beispiel von Baumaschinen, Abbruchhämmern und Trennschleifern, hört man nicht nur auf der Baustelle, sondern oft in der gesamten Umgebung. Verkehrslärm von vielbefahrenen Straßen, Schienenwegen und Einflugschneisen ist eine große Belastung für Anwohner und darum ein wichtiges Thema in der Stadtplanung. Aber auch hinter den Werkstoren der Industrie und im Gewerbe ist die Lärmbelastung im Arbeitsumfeld relevant.
Lärm erschwert nicht nur die Kommunikation und stört damit Betriebsabläufe, übermäßiger Lärm führt auch zu Gesundheitsproblemen wie Hörverlust, Schlafstörungen und erhöhtem Stress. Damit stellt er auch eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar. Besonders in dicht besiedelten Gebieten müssen Unternehmen und Behörden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass geltende Umwelt- und Arbeitslärmrichtlinien eingehalten werden.
Um diese Bestimmungen erfüllen zu können, muss allerdings erst einmal die tatsächliche Lärmbelastung bekannt sein. Für präzise Messungen der individuellen Lärmbelastung am Arbeitsplatz sind Lärmdosimeter (oder auch Personenschallexposimeter) ideal geeignet. Sie helfen dabei Regelungen zum Schutz vor Arbeitslärm wie die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV) und TRLV Lärm einzuhalten. Entscheidend für eine verlässliche und präzise Messung durch die Verantwortlichen in Behörden, Betrieben und auf Baustellen sind einfach zu bedienende Schallpegelmesser, um Lärmquellen zu identifizieren, zu überwachen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Messgeräte von Cirrus Research als Lösung für das Lärmproblem
Optimus+ Umwelt Schallpegelmesser im Einsatz
Die Cirrus Research GmbH aus Frankfurt am Main bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Lärmüberwachung, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen und Behörden zugeschnitten sind. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Schallpegelmessgeräten und einem starken Fokus auf Innovation verfügt das Unternehmen über eine breite Palette an Produkten, die es etwa erlauben, Umgebungslärm effizient und präzise zu messen – für den kurzfristigen Einsatz, aber ebenfalls zur Langzeitüberwachung.
Optimus+ Umwelt Schallpegelmessgerät
Das Optimus+ Umwelt Schallpegelmessgerät ist ein Beispiel dafür, wie Lärmüberwachung einfach und gleichzeitig hochpräzise sein kann. Das leicht bedienbare Gerät misst alle relevanten Parameter zeitgleich und bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, mit der sich auch komplexe Messdaten leicht erfassen lassen. Dank Terz- und Oktavbandfiltern sind detaillierte Analysen ebenso möglich wie allgemeine Lärmmessungen oder spezifische Anwendungen, etwa im Rahmen von Lärmschutzkonzepten oder der Auswahl geeigneter Gehörschutzmaßnahmen. Das Optimus+ Umwelt-Schallpegelmessgerät ist in den Klassen 1 und 2 erhältlich und entspricht den Anforderungen der Norm DIN EN 61672.
Quantum Outdoor Cloud-basierter Lärmmonitor
Daneben bietet Cirrus Research den Quantum Outdoor Lärmmonitor an, der speziell für die Langzeitüberwachung von Umgebungslärm entwickelt wurde. Er ist cloudbasiert und kann Live-Daten von mehreren Standorten gleichzeitig anzeigen. Dieses System eignet sich besonders für großflächige Überwachungsprojekte, wie zum Beispiel Großbaustellen. Neben dem Umgebungslärm können Umweltdaten wie Bodenvibrationen, Feinstaub, Windgeschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit integriert werden, um gleichzeitig eine umfassende Analyse der Umgebungseinflüsse zu gewährleisten.
Quantum Outdoor Umweltlärmmonitor im Einsatz
Die wichtigsten Vorteile der Lärmmessgeräte von Cirrus Research im Überblick
Unternehmen und Behörden sind verpflichtet, die geltenden Umwelt- und Arbeitslärmrichtlinien einzuhalten, deren Einhaltung zu überwachen und bei Bedarf Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die Schallpegelmesser von Cirrus Research bieten dabei einige Vorteile, mit denen sich die Lärmüberwachung routinemäßig in die betriebliche und behördliche Arbeit integrieren lässt.
Einfach in der Handhabung:
Sowohl das Optimus+ Umwelt als auch das Quantum Outdoor sind intuitiv bedienbar und bieten umfassende Funktionen für die präzise Lärmüberwachung. Umfangreiche Schulungen sind hierfür nicht erforderlich, sondern jeder und jede Mitarbeitende kann die Lärmmessgeräte von Cirrus Research nach kurzer Einweisung nutzen.
Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit:
Cirrus Research garantiert, dass alle Produkte die höchsten Industriestandards erfüllen. Mit der PTB-Baumusterprüfbescheinigung und der Möglichkeit zur Echtzeitüberwachung erhalten Nutzer stets genaue und verlässliche Messwerte.
Integration von Analysesoftware:
Die lizenzfreie NoiseTools-Software ermöglicht eine detaillierte und übersichtliche Auswertung der erfassten Daten. Das erleichtert es Nutzenden, fundierte Entscheidungen zur effektiven Reduzierung von Lärmemissionen zu treffen.
Hohe Lebensdauer und umfassender Support:
Lärmmessung und -management sind Daueraufgaben. Cirrus Research bietet deshalb bis zu 15 Jahre Garantie auf seine Produkte, was für die Qualität und Langlebigkeit der Geräte spricht. Zudem steht Kunden jederzeit ein kompetenter Support zur Seite, und die Software NoiseTools wird regelmäßig mit kostenlosen Updates versorgt.
Mit den innovativen Lösungen von Cirrus Research können Unternehmen und Behörden den steigenden Anforderungen an die Lärmüberwachung gerecht werden und im gleichen Atemzug zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit beitragen.
Die Schallpegelmesser von Cirrus Research bieten Unternehmen und Behörden in der Bauindustrie und der Stadtplanung zuverlässige Werkzeuge zur Überwachung von Umgebungslärm. Ob kurzfristige Lärmmessungen auf Baustellen oder Langzeitüberwachungen im urbanen Umfeld – Cirrus Research bietet die passende Lösung. Mit benutzerfreundlichen Geräten, umfassender Analysesoftware und bis zu 15 Jahren Garantie stellt Cirrus Research sicher, dass alle Anforderungen an die Lärmüberwachung dauerhaft erfüllt werden. Cirrus Research berät jeden Kunden individuell, um das passende Messgerät für die gewünschten Anforderungen zu finden.
Impressum: