Anzeigensonderveröffentlichung
So bleibt Ihr Unternehmen stets mobil

Enterprise löst gekonnt häufige Probleme bei der Fahrzeuganmietung

Dass die eigenen Mitarbeiter auf Geschäftsreisen sicher und effizient von A nach B kommen, ist ein wichtiger Aspekt für erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Auswahl des passenden Mobilitätsanbieters stehen Reise- und Flottenentscheider vielen Herausforderungen und teils auch Problemen gegenüber. Die Rede ist von versteckten zusätzlichen Gebühren, umstrittenen Schadensansprüchen oder schlicht einem schlechten Service in Sachen Kundenbetreuung – egal, ob vor Ort in Deutschland oder im Ausland. Der Mobilitätsexperte Enterprise zeigt, wie die häufigsten Probleme rund um die Fahrzeuganmietung umgangen werden können und wie Ihr Unternehmen mit Enterprise als Partner stets mobil bleibt.

Enter_Banner_Neu

Unerwartete Gebühren bei der Anmietung? Enterprise setzt auf Transparenz

Wenn sich Unternehmen für die Anmietung von Fahrzeugen für ihre Mitarbeiter entscheiden, können Sie von zusätzlichen Gebühren überrascht werden, die plötzlich zu den eigentlichen Anmietungskosten für das Fahrzeug in Rechnung gestellt werden. Während Enterprise hohen Wert auf transparente Angebote und zufriedene Kunden legt, nutzen andere Autovermietungen diese Gebühren, um Unternehmen mit ihren scheinbar billigen Preisen anzulocken. Zusätzliche oder unerwartete Gebühren werden zunächst verschwiegen und so erhöhen sich in vielen Fällen oft unerwartet die Gesamtkosten für die Fahrzeuganmietung. 

Zusatzkosten für Lieferung und Abholung

Die Lieferung sowie die Abholung eines Fahrzeugs ist die wohl häufigste Zusatzgebühr. Die Kosten für diesen Service variieren von Anbieter zu Anbieter. Dabei müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden – beispielsweise, ob ein Fahrzeug an einer Privatadresse anstatt beim Unternehmen angeliefert werden soll. Sehr oft sind Liefer- und Abholgebühren keine Festkosten und werden auf die anfallenden Kilometer berechnet. Diese Gebühren sind in der Branche üblich, bei einigen Unternehmen fallen sie aber höher aus als bei anderen. 

Noch eine Versicherung oder ein Upgrade gewünscht?

Auch wenn Mitarbeiter das Fahrzeug abholen, können sie vor Ort mit zusätzlichen Kosten oder Angeboten konfrontiert werden. Am Mietwagenschalter werden so immer wieder gerne bestimmte Versicherungen aufgedrängt oder es wird ihnen ein Upgrade auf ein größeres oder höherwertiges Fahrzeug, beispielsweise mit GPS oder mehr PS, angeboten. Doch in den seltensten Fällen werden diese Produkte auch tatsächlich gebraucht und erhöhen unnötig die Gesamtkosten der Anmietung. Zusätzliche Kosten lassen sich nicht immer vermeiden, aber Sie können sich informieren, welche Gebühren anfallen, bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen. Ein guter Partner in Sachen Autovermietung ist wichtig und sollte stets eine Ergänzung Ihres Unternehmens sein. Daher ist es auch ratsam, eine Geschäftsbeziehung zu einem Mobilitätsanbieter über mehrere Jahre aufrecht zu erhalten, damit ein langfristiger Erfolg gewährleistet ist. Der Mobilitätsexperte Enterprise bietet seinen Kunden dabei eine Zusammenarbeit nach Maß, um Unternehmen in Bewegung zu bringen und in Bewegung zu halten.

Enterprise_Foto1

Beschädigtes Mietfahrzeug? Enterprise setzt auf transparenten Tarifplan

Auch umstrittene Schadensansprüche sind in der Autovermietungsbranche ein wiederkehrendes Problem. Aufgrund mangelnder Transparenz im Mietvertrag kann es hier immer wieder zu Streitigkeiten kommen. Die Definition von „Schaden“ ist dabei für jeden Anbieter anders und das „beschädigte“ Fahrzeug wird häufig unterschiedlich bewertet. Die Höhe des Schadens wird oft eher willkürlich anhand eines formalen Systems bemessen. 
Enterprise ist sich dagegen sicher: Je transparenter die Schadensrichtlinien sind, umso besser ist dies für die Zusammenarbeit. Enterprise nutzt daher ein Tool zur Schadensbewertung, damit alle beschädigten Fahrzeuge einheitlich bewertet werden. So wird dem Kunden gewährleistet, dass keine unnötigen Kosten in Rechnung gestellt werden. Unfälle und Kollisionen sind normal und können immer passieren. Der Mobilitätsexperte Enterprise bietet seinen Kunden dabei einen transparenten Tarifplan, der versucht, allen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden und klar aufzuzeigen, welche Kosten im Schadensfall zu kalkulieren sind. 

Sie sind geschäftlich im Ausland unterwegs? Enterprise punktet mit umfassender globaler Abdeckung

Ein Aspekt, den viele Unternehmen bei der Wahl einer Autovermietung möglicherweise nicht berücksichtigen, ist die globale Abdeckung. Ob die ausgewählte Autovermietung diese Anforderungen erfüllen kann, stellt sich oft erst im Alltag der Zusammenarbeit heraus. Doch es ist wichtig, bereits im Voraus zu wissen, ob die nötigen Ressourcen und die globale Reichweite vorhanden sind, um einen weltweit einheitlichen Service zu bieten.

Einige Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern daher sogar, ihre eigenen Fahrzeuge zu nutzen und sich die Kosten über eine Kilometergeldpauschale zurückerstatten zu lassen. Das bringt jedoch auch Schwierigkeiten mit sich: Die Kilometergelderstattung verursacht im Unternehmen Verwaltungsaufwand. Zudem ist oft nicht sichergestellt, dass die genutzten Fahrzeuge ordnungsgemäß versichert und gewartet sind. Beide Aspekte sprechen daher klar gegen die Nutzung von Privatfahrzeugen auf Geschäftsreisen.

 

Enterprise stellt seinen Partnern Fahrzeuge an verkehrsgünstigen Standorten, um die Ecke und auf der ganzen Welt zur Verfügung. Mit einem umfassenden Netzwerk und dem stetigen Fokus auf zuverlässigen Kundenservice hat Enterprise immer die richtige, maßgeschneiderte Lösung für seine Kunden. Mehr als 9.500 Stationen weltweit machen diesen einzigartigen Service möglich.

Flotten-Engpässe meistern? Mit Enterprise kein Problem!

Enterprise verfügt über eine ausgezeichnete globale Abdeckung und ist zudem – egal, an welchem Standort - in der Lage, Ihre Fahrzeugnachfrage zu decken, auch wenn Ihr Unternehmen einmal mehr und dann wieder weniger Fahrzeuge benötigt. Ein Umstand, der für viele Enterprise-Kunden von entscheidender Bedeutung ist. Enterprise bietet seinen Partnern vollständige Flexibilität durch seine Fahrzeugpalette und seine Kunden haben zu jeder Zeit die Möglichkeit, ihre Mobilität nach Bedarf zu skalieren und Fahrzeuge für einen Tag, eine Woche, einen Monat oder länger zu mieten. 
So gelang es dem Mobilitätexperten bereits, Unternehmen auch während der Pandemie erfolgreich mobil zu halten. 

Ein Kunde von Enterprise, ein großes Paketzustellunternehmen, hatte während der Ausgangssperre ein höheres Volumen an Lieferungen zu bewältigen und musste deshalb die eigene Fahrzeugflotte unverzüglich erweitern. Enterprise erfüllte diese Anforderung, wodurch das Unternehmen auch unter extremen Bedingungen wie gewohnt weiterarbeiten konnte.

 

Mangelhafte oder schlechte Kundenbetreuung? Enterprise ist immer für Sie da!

Auch eine mangelhafte oder schlechte Kundenbetreuung kann für Reise- und Flottenentscheider im Arbeitsalltag zum Problem werden. In der Regel tritt es erst dann auf, wenn Unternehmen aktiv mit ihrem Mobilitätsanbieter zusammenarbeiten oder erste Ungereimtheiten auftauchen. Um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, sollten Ihre Kundenbetreuer einen ganzheitlichen, agilen Ansatz für Ihr Mobilitätsprogramm verfolgen und Strategien entwickeln, die Ihnen auch angesichts eines schnellen Wandels einen Mehrwert bieten. Ihr Kundenbetreuer sollte sich Ihre geschäftlichen Herausforderungen ansehen und verstehen, sie aktiv zu lösen. Heutzutage ist es wichtiger denn je, einen strategischen Kundenbetreuer zu haben, der die Anforderungen des Unternehmens voll erfüllt. Bei Enterprise steht die effiziente Kundenbetreuung stets an erster Stelle. Dabei können Kunden auf ein großes Team setzen, bestehend aus lokalen sowie globalen Kundenbetreuern. Auch bei individuellen Anfragen ist zu jeder Zeit ein Ansprechpartner zur Stelle.

Enterprise_Foto2

Für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen, die sich noch mehr Unterstützung wünschen, ist diese aufmerksame Kundenbetreuung äußerst wertvoll. So darf sich der Mobilitätsexperte Enterprise immer wieder über positives Feedback seiner Kunden freuen: „Wir sind sehr zufrieden damit, wie Enterprise uns geholfen hat. Denn es geht nicht nur darum, dass jemand einen Minibus vor dem Gebäude abstellt. Enterprise lässt uns darüber hinaus wissen, wer ein bestimmtes Fahrzeug fahren darf.“ Entscheiden auch Sie sich für Enterprise als starken Partner mit maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen - für jeden Mobilitätsbedarf. Transparente Preislisten und Schadensrichtlinien, globale Reichweite zur Erfüllung Ihrer Anforderungen und eine reaktionsschnelle, agile Kundenbetreuung sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen sowie Ihre Mitarbeiter mit uns möglichst effizient und erfolgreich sind. 

Informieren Sie sich jetzt über das umfassende Angebot von Enterprise.

 

Artikel teilen