Anzeigensonderveröffentlichung
Spenden statt Schenken – mit SOS-Kinderdorf

Kein Firmengeschenk der Welt macht so glücklich

Eine wertschätzende Weihnachtsbotschaft an Mitarbeiter, Kunden und Partner – darauf legen gerade kleine und mittelständische Unternehmen großen Wert. Die Suche nach dem passenden Präsent kann hier – je näher das Weihnachtsfest rückt – zu einer kostenaufwändigen und zeitraubenden Herausforderung werden. Dabei gibt es doch eine einfache Alternative: Spenden statt Schenken – mit SOS-Kinderdorf.

SOS Spenden statt Schenken Titelbild

Ihr Unternehmen kann für Weihnachtswunder sorgen

„Spenden statt Schenken“: SOS-Kinderdorf stellt Ihnen kostenlos die passenden Kommunikationsmaterialien zur Verfügung.
Jetzt informieren.

Wenn es in Firmen um die diesjährigen Weihnachtspräsente geht, wird meist ein festes Budget festgelegt. Doch warum wandeln Sie dieses Budget nicht einfach in eine Spende an SOS-Kinderdorf um? Mit der Aktion „Spenden statt Schenken“ setzen Sie ein starkes Zeichen und helfen gleichzeitig benachteiligten Kindern und Jugendlichen. SOS-Kinderdorf arbeitet Tag für Tag dafür, dass benachteiligte Kinder die gleichen Chancen haben wie alle anderen Kinder. Dabei ist SOS-Kinderdorf auf Spenden angewiesen und auf Unternehmen, die die Organisation bei diesem Vorhaben unterstützen.

Sie wollen gemeinsam mit SOS-Kinderdorf eine neue Perspektive für benachteiligte Kinder schaffen? Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Spende ganz individuell einzusetzen – direkt in der Region rund um Ihren Firmensitz oder wählen Sie das Projekt, das am dringendsten Ihre Unterstützung braucht.

„Spenden statt Schenken“: Warum sich Ihr Unternehmen dafür entscheiden sollte

  • Sie zeigen gegenüber Kunden, Geschäftspartnern sowie Mitarbeitern soziales Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie profitieren durch die Spende an SOS-Kinderdorf von der positiven Markenwahrnehmung unserer etablierten Organisation.
  • Sie sparen sich die zeitaufwendige Suche nach Firmengeschenken und die damit verbundene Organisationsarbeit.
  • Sie schonen die Umwelt durch die Vermeidung von unnötigem Verpackungsmüll.
  • Sie können Ihre Zuwendung an SOS-Kinderdorf steuerlich geltend machen.
  • Sie erhalten von SOS-Kinderdorf nach einer konkreten Spendenzusage eine breite Auswahl an Aktionsmaterialien, mit der Sie Ihr Engagement für SOS-Kinderdorf aufmerksamkeitsstark kommunizieren können – beispielsweise auch auf Ihrer Website.

Erfahren Sie im Video, wie einfach „Spenden statt Schenken“ funktioniert

 

Hilfe, die wirkt: Erfahren Sie mehr über die Arbeit von SOS-Kinderdorf

Seit über 65 Jahren setzt sich SOS-Kinderdorf als gemeinnützige Organisation in Deutschland und weltweit für Schutz, Bildung und Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen ein. Die Einrichtungen, Familienzentren und Beratungsstellen haben eigene, konkrete und nachhaltige Hilfsprojekte und Angebote, die Sie gezielt fördern können.

Rund 106.649 Menschen erreichte und unterstützte der SOS-Kinderdorfverein in Deutschland in 2022:

Rund 800 Angebote an 254 Standorten unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien in erschwerten Lebenslagen.

Mehr als 10.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Menschen mit Behinderungen betreute der Verein stationär sowie in seinen Kindertagesstätten und berufsorientierten Angeboten.

In über 11.500 Fällen unterstützte der SOS-Kinderdorf e. V. junge Menschen und Familien ambulant sowie durch Beratung.

Rund 28.200 jungen Menschen und etwas 4.100 Familien half der SOS-Kinderdorf e. V. 2022 weltweit mit vielen Angeboten, etwa mit:

  • 33 Kinderdörfern
  • 13 Hermann-Gmeiner-Schulen
  • 26 Familienstärkungsprogramme
  • 5 medizinischen Zentren und anderen Gesundheitsangeboten
  • 8 Ausbildungszentren

Artikel teilen